Herzlich Willkommen bei der Schützenbruderschaft Liesen

liesen300pxWir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite.


Gerne möchten wir Sie einladen, die Philosophie und Tradition unseres Vereins näher kennen zu lernen.
Aufgrund zahlreicher Pressemitteilungen sowie umfangreichen Bildermaterialien unserer langjährigen Vereinsgeschichte dürfte Ihnen dieses hoffentlich nicht schwer fallen. In diesem Sinne wünscht Ihnen unser Vorstand gemeinsam mit dem amtierenden Königspaar einen informativen und vor allem angenehmen Aufenthalt.



Aktuelle Meldungen

Neue Königspaare beim Schützenfest in Liesen 2025

  • Drucken
  • E-Mail

Das diesjährige Lieser Schützenfest begann bereits am Freitagabend mit dem Jungschützenschießen, wobei sich 4 Jungschützen 100 Minuten fair unter der Vogelstange duellierten. Collin Brieden holte sich mit dem 5. Schuss das Zepter, Samuel Isenberg die Krone mit dem 8. Schuss und Leon Cielaszyk mit dem 31. Schuss den Apfel. Den rechten Flügel schoss Marlon Münch aus dem Kasten und kurz darauf mit dem 187. Schuss trennte Samuel Isenberg den linken Flügel vom Korpus. Der Restkorpus wurde weiterhin intensiv beschossen und musste sich schließlich durch den 343. Schuss von Collin Brieden geschlagen geben und fiel zu Boden. Vizekönig wurde der kurz zuvor in Schießen eingestiegene Timon Christ. Collin konnte sein Glück nicht fassen und ist für ein Jahr nun Lieser Jungschützenkönig und nahm sich Lia Baier zu seiner Königin.

#

Das Vogelschießen am Montag begann bei traumhaften äußeren Bedingungen sehr intensiv. Mit dem 16. Schuss hatten sich die Insignien bereits erledigt. Diese wurden allesamt von Reinhard Harbecke geschossen. Es wurde nun jedoch sehr ruhig unter der Vogelstange. Mit dem 43. Schuss kam noch einmal Spannung auf, als Felix Thielke den rechten Flügel vom Vogel trennte. Dieser war dann so überrascht und erschrocken, dass er aus der Box unterhalb der Schießanlage regelrecht „flüchtete“. Es kam dann nur noch sehr vereinzelt zu Schüssen auf den Vogel, die dann jedoch vollkommen erlahmten.

Es folgte eine 90-minütige Feuerpause mit dem anschließenden Entschluss des Vorstandes, zu einer Zusammenkunft mit den anwesenden Mitgliedern in der Schützenhalle und einem Appell des Vorsitzenden an die gesamte Versammlung.
Diese bewirkte nun, dass sich 5 Schützenbrüder unter der Vogelstange einfanden, um das Schießen fortzuführen.
Mit dem 71. Schuss holte sich Jens Schnorbus den linken Flügel.
Es entwickelte sich nun ein äußerst spannender Wettkampf an der Vogelstange auf den äußerst zähen Korpus.
Tobias Bleich hatte jedoch mit dem 483. Schuss nach fast 6 Stunden das Glücke auf seiner Seite und wurde neuer Schützenkönig der Bruderschaft. Zur Königin erkor er seine Frau Carolin.
Vizekönig wurde mit dem vorletzten Schuss Jens Schnorbus. Somit hatte der Tag noch ein glückliches Ende genommen und es erfolgte nach der Proklamation ein Festball mit ausgelassener Stimmung in der Schützenhalle.

Weiterlesen...

Schützenfest in Liesen 2025

  • Drucken
  • E-Mail

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Liesen 1898 e.V. feiert in diesem Jahr ihr traditionelles Schützenfest vom 01. – 04. August.

Die Festtage beginnen am Freitag, dem 01. August mit dem Jungschützenschießen. Dieser Termin hat sich in den letzten Jahren bewährt und ist nun fester Bestandteil in der Festabfolge.

Schützenfest Liesen 2024 Foto Rita Maurer

Nach einem kurzen Marsch um 17:30 Uhr ab dem Cafe Schnorbus zur Schießanlage wird hier ab 17:45 Uhr ein Nachfolger für den noch amtierenden Jungschützenkönig Liam Brieden gesucht. Nach einem hoffentlich spannenden Wettkampf erfolgt direkt die Proklamation des neuen Jungschützenkönigs. Im Anschluss beginnt eine Open-Air-Party unter der Vogelstange mit musikalischer Begleitung der Liesetaler bzw. zu späterer Stunde Musik aus der „Konserve“.

Am Samstag bringt die Festmusik „Hesborner Jägerkapelle“ um 17:00 Uhr dem amtierenden Königspaar Sven und Anika Breuer ein Ständchen, bevor es dann um 18:00 Uhr zum Antreten beim Gasthof Pfänder kommt. Von hier aus marschiert der Schützenzug zur St.-Thomas-Pfarrkirche in Liesen, wo dann um 18:30 Uhr eine Schützenmesse mit musikalischer Begleitung durch die Jägerkapelle Hesborn stattfindet.
Nach Beendigung des Gottesdienstes erfolgt der Marsch zur Schützenhalle, wo die neuen Mitglieder begrüßt und Ehrenmitglieder ernannt werden.
Anschließend beginnt der große Festball.

Weiterlesen...

Neues Königspaar beim Schützenfest in Liesen 2024

  • Drucken
  • E-Mail

Das neue Königspaar in Liesen ist Sven und Anika Breuer

In einem spannenden Wettbewerb unter dem Lieser Kugelfang sicherte sich Sven Breuer gegen seinen Konkurrenten Tobias Bleich nach mehr als zweieinhalb Stunden mit dem 373. Schuss die Königswürde der Lieser Schützen.

Zur Königin erwählte er seine Ehefrau Anika. In einem großen Festzug zeigte sich das stolze Königspaar begleitet von einem ansehnlichen Hofstaat den zahlreichen Zuschauern.

Neuer Jungschützenkönig wurde Liam Brieden. Als Königin erkor er Chiara Hamel.

Quelle: Sauerlandkurier - Bild © Helmut Japes

Schützenfest in Liesen 2024

  • Drucken
  • E-Mail

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Liesen 1898 e.V. feiert in diesem Jahr ihr traditionelles Schützenfest vom 02. – 05. August.

Die Festtage beginnen am Freitag, dem 02. August mit dem Jungschützenschießen Nach dem erfolgreichen Start im letztjährigen Jubiläumsjahr wurde wieder dieser Termin am Schützenfestfreitag gewählt.

Schützenfest Liesen 2023 Foto Rita Maurer

Nach einem kurzen Marsch um 17:30 Uhr ab dem Cafe Schnorbus zur Schießanlage wird hier ab 17:45 Uhr ein Nachfolger für den Jungschützenkönig Marc Schäfer und seiner Königin Pauline Gewehr gesucht. Nach einem hoffentlich spannenden Wettkampf erfolgt die direkte Proklamation des neuen Jungschützenkönigs. Im Anschluss beginnt eine Open-Air-Party unter der Vogelstange mit musikalischer Begleitung der Liesetaler bzw. später Musik aus der „Konserve“.

Am Samstag bringt die Festmusik „Hesborner Jägerkapelle“ um 17:00 Uhr dem amtierenden Königspaar Michael und Sarah Harbeke ein Ständchen, bevor es dann zum Antreten beim Gasthof Pfänder kommt. Von hier aus marschiert der Schützenzug zur St.-Thomas-Pfarrkirche in Liesen, wo dann um 18:30 Uhr eine Schützenmesse mit musikalischer Begleitung durch die Jägerkapelle Hesborn stattfindet.
Nach Beendigung des Gottesdienstes erfolgt der Marsch zur Schützenhalle, wo die Neueintritte begrüßt und die Ehrenmitglieder ernannt werden.
Anschließend beginnt der große Festball.

Weiterlesen...

Neues Königspaar beim Schützenfest in Liesen 2023

  • Drucken
  • E-Mail

32376062-liesen-feiert-sein-neues-koenigspaar-michael-und-sarah-harbeke-NIBG

In einem kurzen, aber spannenden Wettbewerb setzte sich der 40-jährige Fraktionsvorsitzende der FDP-Hallenberg, Michael Harbeke, gegen seinen Konkurrenten Tino Dollberg durch. Mit dem 235. Schuss sicherte er sich die Königswürde der St-Hubertus-Schützenbruderschaft Liesen. Zusammen mit seiner Ehefrau Sarah regiert er nun im Jubiläumsjahr (125 Jahre) die Lieser Schützen. Er folgt seinem Cousin und Stadtratskollegen Dominik Harbeke.

Am späten Nachmittag präsentierte sich das neue Königspaar in einem stark besetzten Festzug, begleitet von 22 stolzen Hofstaat-Paaren der Lieser Bevölkerung sowie den zahlreichen Gästen. Musikalisch begleitet wurde der Festzug vom Musikverein Hesborn.

Quelle: Sauerlandkurier - Bild © Helmut Japes

Liesen hat ein neues Kaiserpaar – Willi und Dunja Schlichtherle

  • Drucken
  • E-Mail

Kaiserpaar  Willi und Dunja Schlichtherle 2023

Willi konnte sich beim heutigen Kaiserschießen gegen seine Mitbewerber aus den Reihen der ehemaligen Könige durchsetzen und tritt nun die Nachfolge von Berthold Dollberg an.

Im Anschluss an die Kaiserproklamation wird in der Schützenhalle weiter gefeiert – für gute Stimmung sorgt die Jägerkapelle Hesborn.

Quelle: WP - Bild © Anna Maurer

Marc Schäfer ist neuer Jungschützenkönig

  • Drucken
  • E-Mail

Marc Schäfer Jungschützenkönig 2023

Bei einem tollen aber leicht regnerischen Auftakt zum Jubiläumsschützenfest konnte sich Marc Schäfer beim Jungschützenvogelschießen mit dem 241. Schuss gegen seine Mitbewerber durchsetzen und wird die Nachfolge von Yannik Zech antreten.

Nach der Proklamation wird heute Abend an der Vogelstange weitergefeiert.

Bereits morgen um 15.00 Uhr lädt die St-Hubertus-Schützenbruderschaft zum nächsten Vogelschießen an der Schützenhalle ein. Beim Kaiserschießen wird der Nachfolger von Berthold Dollberg ermittelt, der mit Ehefrau Michaela seit 25 Jahren als Kaiserpaar in Liesen regiert hat.

Weitere Beiträge...

  1. 125 Jahre St-Hubertus-Schützenbruderschaft Liesen - Jubiläumsschützenfest vom 28. bis 31. Juli 2023
  2. Schützenfest in Liesen vom 30. Juli bis zum 01. August 2022
  3. Schützenfest in Liesen 2021
  4. Keinschützenfest Liesen 2020
  5. Willi Schlichtherle ist neuer Schützenkönig 2019 in Liesen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Chronik
  • Königsliste
  • Kontakt
  • Impressum

Festprogramm 2025

Festprogramm als PDF

© 2003- - St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Liesen 1898 e.V.
E-Mail: Info@Schuetzenbruderschaft-Liesen.de